

Der Twitterchat zur religiösen Bildung
139.#relichat: “Kriegt doch eh jede:r ‘ne 1!” Noten im Religionsunterricht als Herausforderung.
Fotodetails: Foto: Zeugnis / Schulzeugnis, Urheber: Dirk Vorderstraße, Lizenz: CC BY 3.0 Hier sind die Fragen zum 139. #relichat am 26.01.2022 ab 20.00 Uhr: F1: Hand aufs Herz: Was war deine schlechteste Note im Religionsunterricht? Und weshalb war das so? #relichat 20:20…
138. #relichat: Wie viel Spiritualität verträgt der Religionsunterricht?
137. #relichat: Filme erstellen als Ausdrucksmedium in Schule und Gemeinde
136. #relichat: Bilder von Jesus Christus – Der adventliche Warm-Up (auch) zum #relicamp|Grundschule+
Die Fragen zum 136.#relichat am 01. Dezember 2021 ab 20 Uhr: 20.10 Uhr F1: Advent 2021- Warten auf das Licht der Weihnacht angesichts der 4. Corona-Welle. Welches Bild von dem kommenden Jesus hält & trägt dich in dieser Zeit? #relichat…
135. #relichat: Wer bin ich auf Instagram? Mit Jugendlichen konstruktiv Social Media nutzen.
134. #relichat: Umweltethik als religionspädagogischer Auftrag
133. #relichat: Bitte stören! Perturbation als Ansatz einer konstruktivistischen Religionspädagogik
132. #relichat: VR, AR, XR und sonstige Realitäten im Religionsunterricht?
131. #relichat – Das #relilabCafé heute & morgen: Gestalte den Workspace mit!
Hier sind die Fragen zum 131. #relichat am 27.10.2021 um 20.00 Uhr: 20:10 Uhr F1: Beende den folgenden Satz: Das Relilab-Café ist für mich … #relichat 20:20 Uhr F2: Was läuft im Relilab-Café gut und ist gelungen? #relichat 20:30 Uhr…