Das war der 2. #relichat
Interreligiöser Dialog – Fundamentalismus
Der Twitterchat zur religiösen Bildung
Interreligiöser Dialog – Fundamentalismus
Hier sind nun die Fragen für den 2. #relichat 18:10 Uhr F1: Was verstehen wir unter “interreligiösem Dialog”? Erfahrungen und best practice 18:20 Uhr F2: Gibt es Themen und Anknüpfungspunkte, die sich besonders gut eignen? 18:30 Uhr F3: Wo und…
Selbstverständnis als Religionslehrer/in, Rolle von Glaube und Religion in Gesellschaft und Schule
Hier sind nun die Fragen und Themen für den 1. #relichat: 18:00 Uhr Vorstellrunde – Schule, Ausbildung, weitere Unterrichtsfächer, Beschäftigungsgrad 18:10 Uhr Wie verstehe ich mich als Religionslehrerin in der Schule? (Rolle, Lehrerteam, Schulleitung, andere RU-Lehrende) 18:20 Uhr Wie ist…
Vielen Dank für die bisherige Diskussion und die Themenvorschläge für den #relichat. Ich bin ehrlich erstaunt, wie groß das Echo auf diese Initiative in wenigen Tagen geworden ist. Grundsätzlich: #relichat basiert auf einer Fortbildungsveranstaltung der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Feldkirch für…
Diskutieren Sie mit über aktuelle Fragen des Religionsunterrichts! Sie haben Themenvorschläge für den #relichat – schreiben Sie einfach einen Kommentar. Ich freue mich! Karl Peböck