83. #relichat – (Wie) ist Liturgie lern- und lehrbar?

Der Twitterchat zur religiösen Bildung
Migration, Hunger und Armut als Themen im Religionsunterricht Hier sind die Fragen zum 78. #relichat am 11.03.2020: 20:10 Uhr F1: Wie würdest du die Frage ganz persönlich beantworten? Wer ist denn dein Nächster? #relichat 20:20 Uhr F2: Nächstenliebe erfordert auch…
Tod & Sterben als Themen im Religionsunterricht Bild: Ernst Barlach artist QS:P170,Q156890 Jens Burkhardt-Plückhahn, Schwebender Engel, Der Farbton wurde angepasst, die Halterung entfernt und es wurde zugeschnitten, CC BY-SA 3.0 Hier sind die Fragen zum 77. #relichat am 04.03.2020: 20:10…
Hier sind die Fragen zum 75. #relichat am 19.02.2020: 20:10 Uhr F1: Woran orientieren sich deine Schüler*innen bei ihren Entscheidungen? Spielen religiöse Werte dabei eine Rolle? #relichat 20:20 Uhr F2: Inwieweit hängen Religion und ethisches Handeln für Dich zusammen? Oder…
Hier sind die Fragen zum 74. #relichat am 12.02.2020: 20:10 Uhr F1: Die Gretchenfrage – Woran und wie glauben Jugendliche heute? #relichat 20:20 Uhr F2: Welche Faktoren (digital und analog) bedingen Religiösität bei Jugendlichen? #relichat 20:30 Uhr F3: Welchen Stellenwert…